• Experteninterview zum Thema: „Wie wichtig sind Kohlenhydrate beim Sport?“

    Interview mit Dr. Jürgen Siebenhünen, Sportwissenschaftler, Ernährungsberater und Experte für betriebliches Gesundheitsmanagement. Er leitet Gesundheitsseminare für Führungskräfte.

  • Mehr Durchblick im Alltag

    Moderne Hilfsmittel können die Lebensqualität von Sehbehinderten verbessern

    (djd/pt). Der Mensch nimmt rund 80 bis 90 Prozent der Sinneseindrücke über die Sehorgane auf. Ist das Sehen eingeschränkt, leiden die Fähigkeit, den Alltag zu bewältigen, und damit auch die Lebensqualität erheblich. Besonders häufig betroffen sind davon Senioren, denn im Alter verschlechtern sich üblicherweise alle Sinnesleistungen. Bei den Augen spielen dabei neben normalen Alterungsprozessen auch chronisch degenerative Erkrankungen eine große Rolle. Das Spektrum der möglichen Einschränkungen reicht von der typischen Altersweitsichtigkeit über verschiedene Sehbehinderungen bis hin zur Erblindung. Oft können aber bei eingeschränkter Sehfähigkeit passende Brillen und Hilfsmittel von großem Nutzen sein. Sie können bei spezialisierten "LowVision"-Augenoptikern getestet und bezogen werden.

  • Warenkunde Elinas, Joghurt griechischer Art

    Neu: Cremiges Multitalent im 500-Gramm-Becher

    Jetzt gibt es Elinas in der Sorte Natur ganz neu auch im praktischen 500-Gramm-Becher. Das heißt: viel Genuss, einfach zu portionieren und vielfältig einsetzbar. Ein Stülpdeckel sorgt für die Wiederverschließbarkeit des Bechers. 

  • Wie belastet ist Ihr Immunsystem?

    Machen Sie einfach den Selbsttest und erfahren Sie, wie Sie ein belastetes Immunsystem bei Bedarf gezielt unterstützen können.

  • So sollte die Diät bei Diabetes aussehen

    Von Prof. Hellmut Mehnert

    Viele Diäten sind bei Diabetes mellitus schon einmal favorisiert und wieder verworfen worden. Beinahe entmutigend ist hier die Lektüre der wissenschaftlichen Literatur, da sich Forscher untereinander ständig widersprechen oder sie auch ideologisch vorbelastet sind.