• Für ein glückliches Immunsystem

    Draußen ist wechselhaftes Wetter. Das kann vielen auf die Stimmung schlagen – und das Immunsystem belasten. Denn auch unsere Körperabwehr wird von unserer Stimmung beeinflusst. Jetzt ist die Zeit aktiv zu werden, und sich selbst und damit auch sein Immunsystem in gute Stimmung zu versetzen.

  • Spargel-Rezepte: Grüner Spargel mit Mozzarella

    Das Salzwasser mit etwas Zucker und Butter erhitzen und den Spargel darin etwa 10 Minuten kochen. Herausnehmen und abtropfen lassen. Für die Sauce Milch, Eigelb, Öl und Weizenstärke verrühren und unter Rühren zum Kochen bringen. Die Sahne zugießen, mit den Gewürzen abschmecken, Mozzarella in kleine Würfel schneiden und mit dem gehackten Kerbel zugeben. Über den Spargel gießen und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C ca. 5 Minuten überbacken. Mit Tomatenwürfelchen und Kerbelblättchen betreuen und servieren. Dazu schmeckt ein trockener Weißwein, z. B. Weißer Burgunder.

  • Spargel-Rezepte: Spargelsuppe

    Den weißen Spargel vom Kopf, den grünen Spargel von der Mitte bis zum Fußende dünn schälen, waschen und in 2-3 cm lange Stücke schneiden. Unter Zugabe von Zucker und Salz in 1 l kochendes Wasser geben und 12-15 Minuten kochen.

  • Pressemitteilung der Freien Apothekerschaft e.V.

    Freie Apothekerschaft fordert Verbot des Verkaufs verschreibungspflichtiger Arzneimittel durch Privatpersonen!

    Möglicherweise ist es zum Volkssport geworden - oder es ist schlicht dumm und dreist. Privatpersonen - und damit medizinische Laien - bieten zunehmend mehr verschreibungspflichtige Arzneimittel auf verschiedenen Internet-Plattformen wie etwa ebay zum Verkauf an. Den Anbietern ist es dabei offenbar absolut gleichgültig, ob die Packungen nur noch halbvoll sind, ob das  Verfalldatum (teilweise erheblich) überschritten ist oder ob dem Käufer durch die Einnahme der Medikamente massive gesundheitliche Gefahren durch Neben - und Wechselwirkungen drohen.

     

  • Bitte zeichnen auch Sie unsere Apotheken-Petition!

    Mittlerweile nimmt der private Handel mit Arzneimitteln - z.B. auf ebay - besorgniserregende Formen an, die Hemmschwelle für die illegalen Angebote sinkt dramatisch, besonders bei den verschreibungspflichtigen Arzneimitteln.
    Einen Teil der von uns aufgedeckten Auktionen finden Sie unter

    • http://www.freie-apothekerschaft.de/wda.php.