• EXPERTENINTERVIEW RATGEBERAKTION \"DARMKREBS\" am 27.03.2014

    Experteninterview zum Thema "Darmkrebs"

    Mit Professor Dr. med. Dirk Arnold, Ärztlicher Direktor der Klinik für Internistische Onkologie an der Klinik für Tumorbiologie Freiburg und Mitglied in nationalen und internationalen Fachgesellschaften. Sein Hauptinteresse gilt der Entwicklung moderner Behandlungskonzepte für Patienten mit gastrointestinalen Tumoren sowie optimierten Behandlungsstrukturen.

  • LESERFRAGEN RATGEBERAKTION \"DARMKREBS\" am 27.03.2014

    Die meist gestellten Leserfragen am Expertentelefon "Darmkrebs" am 27.03.2014

  • BERICHT Ratgeberaktion \"Darmkrebs\" am 27.03.2014

    Darmkrebs – Chancen der Vorsorge, Tipps für Patienten

    Etwa 64.000 Bundesbürger erkranken jährlich an Darmkrebs; damit ist dies die zweithäufigste Krebsart in Deutschland. Sie betrifft Frauen und Männer gleichermaßen. Mit steigender Lebenserwartung wächst zwar die Zahl der Krebsneuerkrankungen, dennoch sinkt die Zahl der krebsbedingten Todesfälle seit Jahren. Verantwortlich dafür sind eine bessere Nutzung der Vorsorgeuntersuchungen, verbesserte Diagnoseverfahren und neue Krebstherapien. Wie sehr das Thema Darmkrebs die Bundesbürger bewegt, bewiesen die vielen Fragen unserer Leser bei der Expertentelefon-Aktion zusammen mit Bayer.

  • Presseinformation: Propaganda, Lobbyismus und Beitragsverschwendung: Die Praktiken der AOK

    Seit unserer Gründung im Jahr 1989 werden wir von der PR-Abteilung der AOK
    in Deutschland darüber informiert, dass die Berufsgruppen und Institutionen
    der Versorgung, Behandlung und Betreuung im Gesundheitswesen sich falsch
    verhalten. Zu lange Wartezeiten, falsche Abrechnungen, unzureichende
    Qualität der Leistungen am Menschen, zu viele operative Eingriffe usw.

  • Grill-Rezepte: Mariniertes Fleisch und Gemüse vom Grill

    Fleisch unter kaltem Wasser abbrausen und trocken tupfen. Zwiebel in Ringe schneiden, Knoblauchzehe fein würfeln. Das Öl zusammen mit den Zwiebelringen, Knoblauch, Petersilie und Rosmarin in eine Schale geben.