• Heizen bis die Nase brennt

    Optimales Raumklima für geschmeidige Schleimhäute schaffen

    (djd/pt). Die meisten Menschen nervt eine feuchte, laufende Nase, doch auch das Gegenteil kann unangenehm sein. In erster Linie hat das Atmen durch die Nase die Funktion, die Atemluft anzufeuchten und zu reinigen. Findet dieser Prozess nicht mehr in ausreichendem Maße statt, trocknen die Schleimhäute aus.

  • Weihnachtsmenüs: Weihnachtsmenü Gefüllte Kalbsroulade

    Die Brotscheiben leicht toasten. Aus den Scheiben mit einer großen Plätzchenform Sterne ausstechen und diese buttern. Die Birnen in 12 dünne Scheiben, den Emmentaler in 2 cm breite Streifen schneiden und die Toaststerne damit belegen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C überbacken, bis der Käse schmilzt.

  • Fortgeschrittener Lungenkrebs: Welche Vor- oder Nachteile hat Crizotinib (Xalkori)?

    Das Arzneimittel Crizotinib (Handelsname Xalkori) ist seit Oktober 2012 in Deutschland zur Behandlung einer bestimmten Form von fortgeschrittenem Lungenkrebs zugelassen. Es kommt für erwachsene Patientinnen und Patienten infrage, bei denen ein verändertes Enzym zu einem unkontrollierten Tumorwachstum führen kann und die bereits mit einer anderen Therapie vorbehandelt wurden.

  • Gesunde Tee-Ideen: Winterfreude

    Den Wohlfühltee nach Packungsaufschrift zubereiten. Anschließend den heißen Tee mit den Gewürzen und den Säften in einen Topf geben. Leicht erhitzen, aber nicht zum Kochen bringen. Vor dem Servieren durch ein Sieb gießen. Je nach Geschmack mit Manuka-Honig süßen.

  • Typ-2-Diabetes: Welche Vor- oder Nachteile hat Saxagliptin / Metformin (Komboglyze)?

    Die feste Kombination der Wirkstoffe Saxagliptin und Metformin (Handelsname Komboglyze) ist seit November 2011 für Erwachsene mit Typ-2-Diabetes mellitus zugelassen, bei denen Ernährungsumstellung und Bewegung einen erhöhten Blutzuckerspiegel nicht ausreichend senken. Die Kombination kommt für Personen infrage, bei denen der üblicherweise eingesetzte Wirkstoff Metformin nicht ausreichend hilft oder die bereits Saxagliptin und Metformin als Einzeltabletten einnehmen. Sie kann außerdem zusammen mit Insulin eingesetzt werden, wenn Insulin und Metformin nicht ausreichen.