• Tanzen bannt Demenz-Gefahr

    Was tun bei ersten Gedächtnisstörungen? Körperliches plus geistiges Training kann die Hirnleistung verbessern und vielleicht sogar eine Demenz hinauszögern - allerdings nicht bei allen Betroffenen.

    Von Thomas Müller

    DRESDEN. Ältere Patienten mit ersten Gedächtnisstörungen (mild cognitive impairment, MCI) haben ein hohes Risiko, eine Demenz zu entwickeln.

  • Presseinformation: Gemeinsam statt einsam

    Neue Wohnmöglichkeiten und Betreuungsangebote für Senioren ab Sommer 2014

    Alfter-Impekoven. Am 19. September übernahm Bürgermeister Dr. Rolf Schumacher den symbolischen ersten Spatenstich für den „Lebenshof Alfter“. Im Sommer 2014 soll auf dem Gelände der ehemaligen Gaststätte Scheeben in Impekoven ein Hofkomplex für altersgerechtes Leben und Wohnen entstehen. Bauherr und Investor ist die WHGK „Werthaltige Hochbau- und Gebäudekonzepte GbR“. Das 1995 gegründete Familienunternehmen Pflegeteam Wentland ist Anbieter der Pflege und Betreuung für die Wohngemeinschaft und die Tagespflege.

  • Erkältungsviren Paroli bieten

    Abtransport von Hustenschleim unterstützen

    (mpt-12/409) Meist beginnt eine Erkältung in der Nase. Sekret tritt aus, es kribbelt, die Nasenlöcher werden wund, dann folgen Niesattacken. Langsam wandern die Erreger den Rachenraum hinunter und breiten sich im Atemtrakt aus. Es kommt zu Halsweh, Kopfschmerzen und Hustenreiz. Laien glauben, dass eine Erkältung durch Verkühlung ausgelöst wird. Doch dieser Kältereiz alleine macht noch nicht krank, auch wenn er die Abwehrkräfte des Körpers ins Stocken bringen kann. Ein grippaler Infekt wird in der Regel durch Viren ausgelöst. Allerdings kann im Verlauf der Erkrankung eine Besetzung mit Bakterien hin zu kommen. Vor allem dann, wenn die körpereigene Abwehr geschwächt und die Schleimhaut in den Atemwegen bereits angegriffen ist. In diesem Fall kann es zu Fieber und einem starken Krankheitsgefühl kommen. Der Arzt wird durch einen Abstrich die Art der Erreger bestimmen und ein Antibiotikum verschreiben. Bei einer viralen Infektion helfen Antibiotika übrigens nicht.

  • Epilepsie: Welche Vor- oder Nachteile hat Perampanel (Fycompa)?

    Perampanel (Handelsname Fycompa) ist seit Juli 2012 als Zusatztherapie für Kinder ab zwölf Jahren und Erwachsene mit epileptischen Krampfanfällen zugelassen.

  • Depression: Was hilft, wenn das Stimmungstief andauert?

    Fast jeder ist mal niedergeschlagen und lustlos. Meist verschwinden düstere Gedanken und Gefühle rasch wieder. Bei Menschen mit einer Depression halten sie jedoch über längere Zeit an und können das gesamte Leben stark beeinträchtigen. Lesen Sie, welche typischen Anzeichen auf eine Depression hinweisen, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt und wo man sich bei seelischen Problemen Hilfe holen kann.