• Mehr Leistungsfähigkeit durch Pillen?

    Bundesbürger lehnen "Braindoping" ab

    (mpt-631). Der Druck, der auf Arbeitnehmer ausgeübt wird, ist in den letzten Jahren kontinuierlich angestiegen. Der erfolgreiche Mitarbeiter von heute scheint in der modernen Leistungsgesellschaft nicht nur besonders leistungs- und durchsetzungsfähig sein zu müssen, sondern muss mittlerweile auch noch rund um die Uhr zur Verfügung stehen. Darüber hinaus muss er auf Abruf präzise denken und arbeiten können und schnell in seinen Entscheidungen sein. Wer dabei die ein oder andere Schwäche an den Tag legt, ist so gut wie draußen - und das sowohl in der Ausbildung als auch in der Arbeitswelt. Denn auch Studenten müssen heutzutage wesentlich mehr leisten als frühere Akademiker - in kürzerer Zeit.

  • LESERFRAGEN Ratgeberaktion „Parodontitis“ am 29.08.2013

    Die wichtigsten Leserfragen beim Expertentelefon „Parodontitis“ am 29. August 2013

  • EXPERTENINTERVIEW Ratgeberaktion \"Parodontitis\" am 29.08.2013

    Experteninterview zum Thema „Parodontitis“

    Interview mit Univ.-Prof. Dr. Peter Eickholz, Direktor der Poliklinik für Parodontologie am Zentrum der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (Carolinum) an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main und Präsident der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie e.V. (DGParo).

  • Welche Diät passt zu mir?

    Vier Abnehm-Methoden im Vergleich

    (mpt-13/37). Endlich abnehmen - aber wie? Es gibt so viele Diätkonzepte, dass man schnell den Überblick verliert. Hat man sich endlich für eine Methode entschieden, heißt das aber nicht, dass sie auch zu einem passt und langfristig Erfolg verspricht. Dieser Vergleich kann weiterhelfen: Welche Diät passt zu mir?

  • Stoßwellen gegen Kalkschulter anerkannt

    Manche IGeL werden auch von den Kassen anerkannt - etwa die extrakorporale Stoßwellentherapie bei Kalkschulter: Der Medizinische Dienst des GKV-Spitzenverbandes stellte kürzlich "Hinweise auf einen erheblichen Nutzen" fest.

    Von Thomas Meißner

    NEU-ISENBURG. Das umstrittene Bewertungsportal "IGeL-Monitor" des MDS hat mit der extrakorporalen Stoßwellentherapie (ESWT) eine verbreitete Behandlungsmethode aufs Korn genommen, bei der in der Indikation Kalkschulter (Tendinosis calcarea) in Fachkreisen allenfalls noch über das "Wie", kaum über das "Ob" diskutiert wird.